
Nach den abgründigen Erfahrungen des 1.Weltkrieges verlangte die Kunst nach einer neuen Darstellung der Wirklichkeit. Resignation, Anklage und unbeschreibliches Elend auf der einen, Hoffnung, Sehnsüchte und aufkommende Lebenslust der sogenannten "Goldenen Zwanzigerjahre" auf der anderen Seite sollten dieses Epochenphänomen auf eine neue Weise beschreiben: unsentimental, nüchtern, konkret und puristisch; kurz: auf eine sachlich realistische Art. Damit stand die Neue Sachlichkeit im Gegensatz zu u ...
DETAILS
Glanz und Elend. Neue Sachlichkeit in Deutschland / Splendor and Misery. New Objectivity in Germany
Gebunden, 336 S.
Sprache: Deutsch, Englisch
28 cm
ISBN-13: 978-3-7533-0660-5
Titelnr.: 97483445
Gewicht: 2035 g
Verlag der Buchhandlung König (2024)
Herstelleradresse
Verlag d. Buchhandlung König
Ehrenstr. 4
50672 - DE Köln
E-Mail: versand@b-w-k.net